Im Juli laden wir zu zwei Veranstaltungen mit Josefine Lemke ein

Lachen ist gesund!

RetroShow – Made in GDR – Erinnerungen an Helga Hahnemann am 07.07.20 im Treff

Mitten im Betrieb erhält die Kneipwirtin Helga Kruse ( Josefine Lemke ) einen Brief der sie für einen Moment aus dem Hier und Jetzt reißt und zum Nachdenken anregt. Und so fängt sie an zu plaudern, nicht nur aus dem Nähkästchen, sondern auch über ihre Namensschwester Helga Hahnemann, die Kultentertainerin der DDR. Von der Erlebnisgastronomie bis hin zu den ganz großen Shows im Palast der Republik wird gelacht, gesungen, parodiert und philosophiert über eine Zeit und eine Frau die eine ganze Generation bewegte – also einfach MADE IN GDR.

Josefine Lemke bietet ihre „Retro Show MADE IN GDR – Erinnerung an Helga Hahnemann“ speziell für Senioren am 07. Juli 2020 im Soziokulturellen Zentrum TREFF in der Wilhelm-Hellge-Straße 3 in 39218 Schönebeck (Elbe) an und möchte damit trotz vorhandener Einschränkungen durch Corona die Kulturszene in Schönebeck wieder beleben.

Beginn der einstündigen Veranstaltung ist um 15 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 14:30 Uhr. Die Karte kostet 12 Euro und kann unter der Telefonnummer 03928-67522, sowie unter der Mail info@skztreff.de vorbestellt werden. Aufgrund der Corona Pandemie bitten wir um eine Zahlung im Voraus. Die Karten- und Platzanzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Und noch ein letzter wichtiger Hinweis zum Thema Maskenpflicht: sobald sie sich auf ihrem Platz befinden, darf der unbequeme „Snutenpulli“ natürlich abgenommen werden.   09.06.20

Alles wird jut!

Josefine Lemke am 04.07.2020 im Treff

Humoristin Josefine Lemke schlüpft in ihre Kultrolle als Erna Schmidtke-Hübenstein. Nachdem Frau Schmidtke-Hübenstein ein Vierteljahr geschwiegen hat, kann sie nun nicht mehr an sich halten, zu viel ist passiert. Hugo hat in seinem Leben zum ersten Mal eine WhatsApp Gruppe gegründet : Mission …. ( das wird an dieser Stelle noch nicht veraten), Erna weiß jetzt, dass man auch nicht nur im Flugzeug für die gelungene Landung klatschen soll, sondern auch für die Rettung des Unternehmens, Sohn Mario scheint mit homeoffice überfordert zu sein und zu allem Unglück, gibt es ausgerechnet mittendrin eine Werbeunterbrechung. Ach übrigens, wer unbedingt wissen möchte, warum in dieser Zeit die Bundesliga für die Politik so wichtig scheint, der kauft sich einfach eine Karte und stellt dann hinterher fest : „alles wird jut!“

Zwischen Kaffee und Grillabend werden können Sie am 04. Juli 2020 im Soziokulturellen Zentrum Treff in der Wilhelm-Hellge-Straße 3 in 39218 Schönebeck (Elbe) von Erna mitgerissen werden.

Beginn der einstündigen Veranstaltung ist um 16 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 15:30 Uhr. Die Karte kostet 12 Euro und kann unter der Telefonnummer 03928-67522 sowie unter der Mail info@skztreff.de vorbestellt werden. Aufgrund der Corona Pandemie bitten wir um eine Zahlung im Voraus. Die Karten- und Platzanzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Und noch ein letzter wichtiger Hinweis zum Thema Maskenpflicht: sobald sie sich auf ihrem Platz befinden, darf der unbequeme „Snutenpulli“ natürlich abgenommen werden.

Nach oben scrollen