
In diesem Frühjahr fanden mit dem Hörspiel-Projekt und dem Film-Projekt zwei Angebote für Kinder und Jugendliche statt, welche sich rund um das Thema digitale und künstlerische Mediengestaltung befasst haben. Die TeilnehmerInnen wurden mit der Thematik und Technik aus den Bereichen Hörspiel und Film vertraut gemacht, erstellten selbstständig alle Texte und Storyboards, erzeugten Geräusche, entwickelten das Szenenarrangement, bedienten Kamera und Ton und erhielten erste Einblicke in den Filmschnitt. Die Ergebnisse beider Projekte werden am Samstag dem 01.07.23 um 10.00 Uhr im Soziokulturelle Zentrum Treff öffentlich präsentiert. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Gefördert wurden diese Projekte von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Neustart Kultur, der Kulturstiftung der Länder und Kultur.Gemeinschaften, dem Förderprogramm für digitale Content Produktion in Kultureinrichtungen.