Ferienprogramm im Treff

Am Montag, dem 26.07.2021, fuhren wir mit 9 Kindern und einer ehrenamtlichen Helferin in den Magdeburger Zoo. Bei strahlendem Sonnenschein sahen wir uns bunte Papageien, Lemuren, Pinguine, Rothunde und natürlich die Giraffen, Löwen und Tiger an. Auch eine Runde auf dem großen Spielplatz durfte nicht fehlen.

Und weiter ging es am Mittwoch, dem 28.07.21, in den Elbauenpark. Mit 8 Kindern durften wir die Staunikum – Ausstellung im Jahrtausendturm betrachten und ausprobieren, wanderten im Dunkeln durch die Winkel eines Pharaonengrabes, stellten fest, dass es bereits vor 2000 Jahren die Technik für selbstöffnende Türen gab, liefen durch ein römisches Haus mit Fußbodenheizung und erstellten unsere Namen mit Hieroglyphen. Nach 2 wie im Fluge vergangenen Stunden lockte dann das Hüpfburgenland. Mit dem Rutschenturm verabschiedeten wir uns schließlich vom Elbauenpark und traten glücklich den Heimweg an.

Eine Radtour ins Steinzeitdorf Randau
Im Rahmen unseres Ferienangebotes ging es am 30.07.21 per Rad von Schönebeck nach Randau, um das dortige Steinzeitdorf zu besichtigen. Wir erhielten eine kindgerechte Führung durch das Dorf und die Hütten, lernten, wie man damals telefonierte, probierten uns im Reiben von Getreidekörnern zu Mehl und im Bogenschießen. Zum Glück hatten wir zahlreiche Könner dabei, so dass das Mittagessen mit einem „Wildschweinbraten“ gesichert war. Nach einem Picknick und dem Austoben auf dem schönen Spielplatz, ging es dann über den Damm wieder zurück nach Hause. Es war ein wirklich schöner Ausflug.

Spielezeit im Treff
Am 29.07., 02.08. und 03.08.21 fand im Rahmen unseres Ferienprogrammes im Treff morgendlich eine Spiele Zeit statt. Zur Auswahl standen viele spannende Spiele aus der Stadtbibliothek. Da einige davon nicht nur länger als gedacht dauerten, sondern auch viel Spaß machten, haben wir es tatsächlich nicht geschafft alle Spiele durchzuspielen.

Mit dem Stadtbus in den Harz
Weiter ging es dann am 04.08.21. Nämlich ins Höhlentheater in der Baumannshöhle zu dem Theaterstück „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. In einer fantastischen Umgebung erlebten wir ein super tolles Theaterstück für die ganze Familie. Nach über einer Stunde bei 8 Grad kamen wir voller Impressionen wieder zurück ans Tageslicht, wo wir uns auf den Weg zur Rappbodetalsperre machten und einen tollen Ausblick genossen.

Filmpark Babelsberg
Das Ende unseres diesjährigen Ferienprogrammes bildete unsere Fahrt in das Filmstudio Babelsberg. Einen ganzen Tag lang erkundeten wir das „hinter den Kulissen“, schauten uns in Panama um, besuchten das Sandmännchen und schauten uns fasziniert die Western-Show an. Nicht zu toppen waren allerdings die Stunt-Show und das Action Kino, was dem Einen oder der Anderen dann doch zu viel des Guten war.
An dieser Stelle ein ausdrückliches Dankeschön an die Stadt Schönebeck, dass Vereine die Möglichkeit haben den Bus zu nutzen, um solche Erlebnisse möglich zu machen! DANKE

Nach oben scrollen