Autorenname: admin

Ein Abend zum fröhlichen Erinnern an Hans Both

Anlässlich seines 90. Geburtstages veranstalten wir eine Sonderausstellung zu Ehren des 2023 verstorbenen Künstlers Hans Both. Er war nicht nur ein großartiger Künstler, dem es vor allem die Lithographie angetan […]

Mon mari et moi

Am 27.03. um 19 Uhr hat uns Mon mari et moi im Treff besucht.

Jahresrückblick Januar bis März

Konzerte, Podcasts, Vernissagen und Fasching- bei uns ist immer viel los!  Erlebt mit uns das vergangene Jahr im TREFF erneut. In 4 Teilen wollen wir gemeinsam auf das Jahr 2024

Rock’n’Roll und Folk am 01.11.2024 im TREFF 

Ludwig Wright ist ein britisch-deutscher Songwriter, Poet und Performer, der mit Mitsing-Melodien Rock ’n’ Roll und Folk in Einklang bringt. Musikalisch ist er das Kind von Elvis Presley und Joni

„Flickwerk“ von Marianne Perplies

Am Samstag, den 15.11.2024 um 17 Uhr wurde im sozikulturellen Zentrum TREFF die Ausstellung „Flickwerk“ von Marianne Perplies eröffnet.  Ausgestellt werden farbenfrohe Patchwork-Arbeiten, welche bis zum 09.01.2025 bei uns im

„Im Rausch der Kunst“ von Dieter Schüler

Am Samstag, den 12.10. 2024 um 17 Uhr eröffnete bei uns im TREFF die 158. Ausstellung „Im Rausch der Kunst“ von Dieter Schüler.  Die Sonderausstellung anlässlich des 85. Geburtstag des

Kleinkunst im TREFF: JJ Slater und Lexi Weege

Am Freitag waren die Musiker JJ Slater und Lexi Weege bei uns im TREFF zu besuch.  Bei Kerzenlicht und in gemütlicher Atmosphäre durften wir und unsere Gäste die atemberaubende Stimme

Die Mutprobe- Jetzt Ansehen!

Nun kann endlich das Ergebnis unseres Filmprojektes 2024 bei Youtube bewundert werden. Seit dem 12.09. 2024 ist der Film der Jugendlichen öffentlich. Die Geschichte haben sich die Jugendlichen selbst ausgedacht.

Die Mutprobe – Trailer

Am 11.09.2024 um 16 Uhr findet die Premiere des im Rahmen des Filmprojektes entstanden Kurzfilms „Die Mutprobe“ statt. Hier ein paar kleine Einblicke in den Film, den die Kinder im

„Natur- und Lebenswelten“ der Aquarellgruppe Farbenfluss

Am 17.08.2024 um 11 Uhr wurde bei uns im Soziokulturellen Zentrum Treff die 157. Ausstellung „Natur- und Lebenswelten“ eröffnet. Ausgestellt sind  Bilder  der Aquarellgruppe „Farbenfluss“. Öffnungszeiten: Mo.:          10:00

„Tanz der Farben“ von Heidrun Winkler

Mit „Tanz der Farben“ eröffnete am Samstag, dem 11.05.2024 im soziokulturellen Zentrum TREFF die farbgewaltige Ausstellung der Künstlerin Heidrun Winkler. Ab 17 Uhr können interessierte Besucher die vielseitigen Acrylmalereien bewundern. Landschaften,

Sommerlesung im Treff

Unter dem Thema „Sommer-Sonne-Heiterkeit“ findet am Samstag, dem 25.05.24, im Soziokulturellen Zentrum Treff unsere diesjährige Sommerlesung statt. Unsere Leserinnen Angelika Neumann, Cornelia Ribbentrop, Margitta Fleischer und  Martin Kütz begleiten sie mit

Hörspiel selbst gemacht

Mit dem gleichnamigen Projekt laden wir alle Kinder von 9-12 Jahren in den Pfingstferien zum mitmachen und erkunden ein. Unter Anleitung machen wir uns mit der Aufnahmetechnik und dem Klang

Filmprojekt- Von der Idee zum fertigen Film

Im Filmprojekt des Soziokulturellen Zentrums TREFF können sich Teens im Alter zwischen 12 und 16 Jahren vor und hinter der Kamera verwirklichen. Angefangen bei den Basics bieten wir an 8 Tagen einen kurzen

Aquarellkurs mit Ute Bantin

Am Samstag, dem 17.02.2024, gibt die Malerin Ute Bantin einen Schnupperkurs im Bereich der Aquarellmalerei. Gemalt wird, unter ihrer Anleitung, das Motiv Schneeglöckchen. Wer sich schon immer gefragt hat, was

Nach oben scrollen